Interaktive Vorträge

Alle meine Vorträge sind interaktiv. Das heißt mir ist es sehr wichtig, dass Themen nicht nur kognitiv vermittelt werden, sondern mit einer Prise Humor und jederzeit innerlich nachvollziehbar. Ich biete keine Lösungen, sondern gemeinsame Exploration und Erforschung in Eigenverantwortung. Nur so ist gegeben, dass den Zuhörenden ein Transfer des Gehörten in Ihren beruflichen und privaten Alltag gelingt. Der Wert eines Modells ergibt sich aus seiner Anwendbarkeit. Somit besteht jeder meiner Vorträge aus einer ausgewogenen Mischung von zackigem Input, kommunikativen Übungssequenzen und vertiefender Kontemplation.

Richtungswechsel im Management

Unternehmensentwicklung ist Bewusstseinsentwicklung

Das Leben ist in ständiger Bewegung. Täglich erleben wir neue Herausforderungen, agieren und reagieren, kommunizieren und sind in Kontakt mit Anderen. Je bewusster wir dies tun, desto qualifizierter werden unserer Handlungen. Auch Unternehmen sind immer in Bewegung. Sie verändern sich mit jedem neuen Mitarbeiter, mit jedem neuen Auftrag, mit jeder neuen Software.

Unternehmensentwicklung, insofern sie nachhaltig erfolgreich sein soll, bindet die Entwicklung der inneren Haltung der Beteiligten mit ein und verzahnt sie mit der Entwicklung von Produkten, Strukturen und Prozessen. Unternehmensentwicklung ist Bewusstseinsentwicklung, und das Wissen darum ein essentieller Bestandteil der gesunden Unternehmens- und Führungskultur. Erforschen Sie mit Martin Bruders wie Sie sich selbst und Ihr Unternehmen transformieren können. Berührend, witzig, frech und informativ!

Future Hacking

Subtile Kompetenz als Tool der Zukunft

Was liegt hinter dem Phänomen, dass wir aus den meisten Gesprächen und Meetings  müder heraus gehen, als wir rein gegangen sind?

Subtile Kompetenz befähigt uns eine viel größere Kohärenz und Wachheit in unsere  Interaktionen zu bringen und wir damit zu einer wacheren  Kultur beitragen.

Unter Subtiler Kompetenz verstehen wir die Fähigkeit das tieferliegend Wirkende im Leben jeden Moment für einander sichtbar, verständlich und zugänglich zu machen. Ziel ist es, die Wahrnehmungsfähigkeiten für das nicht direkt Offensichtliche zu stärken und damit präziser interagieren zu können. Dieser Vortrag bietet eine Übungsfläche für diese innovative Art der Kommunikation in verschiedenen Settings und vermittelt die Grundlagen von subtiler Wahrnehmung.